Knallrot — Signalrot * * * knạll|rot 〈Adj.; umg.〉 grellrot, leuchtend rot ● vor Verlegenheit, Scham knallrot werden heftig erröten * * * knạll|rot <Adj.> (ugs. emotional verstärkend): kräftig, auffallend, knallig rot; grellrot: k. lackierte… … Universal-Lexikon
feuerrot — feu|er|rot 〈Adj.〉 rot wie Feuer, brand , brennend rot ● feuerrot werden (vor Verlegenheit) * * * feu|er|rot <Adj.>: grellrot (wie Feuer): ein er Pullover; Ü als ich den Jungen ansprach, wurde er f. [vor Scham, Verlegenheit]. * * *… … Universal-Lexikon
Diamantfasan — Portrait eines männlichen Diamantfasans Systematik Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) … Deutsch Wikipedia
Wilder Westerwald — Filmdaten Originaltitel Wilder Westerwald Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Signalrot — Knallrot * * * ◆ si|gnal|rot 〈Adj.〉 auffallend rot, grellrot ◆ Die Buchstabenfolge si|gn... kann in Fremdwörtern auch sig|n... getrennt werden. * * * si|g|nal|rot <Adj.>: stark leuchtend u. auffallend rot: e Warnkleidung tragen. * * *… … Universal-Lexikon
feurig — 1. begeistert, dynamisch, energisch, fanatisch, flammend, glutvoll, heißblütig, impulsiv, lebendig, lebhaft, leidenschaftlich, passioniert, rassig, schwungvoll, stürmisch, tatkräftig, temperamentvoll, überschwänglich, vital, wild; (geh.): glühend … Das Wörterbuch der Synonyme
rot — 1. blutrot, bordeaux, brandrot, burgunderrot, fahlrot, flammend, gerötet, glühend/leuchtend rot, glutrot, grellrot, karfunkelrot, karminrot, kirschrot, krebsrot, mohnrot, ochsenblutrot, orangerot, purpurfarben, purpurfarbig, purpurn, puterrot,… … Das Wörterbuch der Synonyme
grell — grẹll Adj; 1 so hell, dass es blendet (und den Augen wehtut) <das Licht, die Sonne, ein Blitz>: Der Sänger trat auf die Bühne ins grelle Scheinwerferlicht || K : grell beleuchtet 2 hell und oft unangenehm intensiv ≈ ↑schreiend (2) ↔… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
knallrot — knall rotadj 1.grellrot.19.Jh. 2.überzeugt(leidenschaftlich)sozialistisch;mehrheitlichsozialdemokratisch.⇨rot.Seitdemspäten19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache